Stromanbieter wechseln: Profitieren
Sie von günstigen Stromtarifen
Diese Vorteile bietet Ihnen ein Stromanbieterwechsel
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters hat zahlreiche Vorteile. Das Hauptargument ist dabei wohl die erhebliche Kosteneinsparung. Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln möchten, lohnt sich daher ein Vergleich auf Stromvergleich.de. Finden Sie jetzt Ihren neuen Stromtarif und sparen Sie bis zu 850 Euro pro Jahr.
Wer seinem Stromanbieter treu bleibt, verpasst häufig bessere Konditionen. Neukunden sind auf dem Markt stark umkämpft und profitieren von günstigeren Stromtarifen und attraktiven Prämien. Der Wettbewerb auf dem Strommarkt sorgt zudem für regelmäßige Preisanpassungen.
Stromanbieter locken mit umweltschonendem Ökostrom, verbessertem Kundenservice, Apps zur Verbrauchsüberwachung und sogar Smart-Home-Lösungen für einen effizienteren Energieverbrauch.
Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln, können Sie also nicht nur Geld sparen, sondern Sie profitieren auch von flexiblen Vertragsbedingungen. Entdecken Sie jetzt auf unserem Vergleichsportal die besten Angebote in Ihrer Region.
Was ist der Unterschied zwischen Netzbetreiber und Stromanbieter?
Der Netzbetreiber ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Stromnetzes verantwortlich. Er stellt also die Infrastruktur vor Ort und ist für die Instandhaltung des Stromnetzes verantwortlich.
Der Stromanbieter hingegen ist dafür zuständig, Sie mit Strom über eben dieses Netzwerk zu beliefern. Er übernimmt also die Stromversorgung von der Erzeugung bis zur Steckdose. Der Stromanbieter zahlt dem Netzbetreiber Gebühren für die Nutzung seines Stromnetzes – diese werden über den Strompreis an den Endkunden weitergegeben.
Ein weiterer Unterschied: Während Sie ganz leicht einen Energieanbieterwechsel durchführen können, gibt es keine Möglichkeit, den Netzbetreiber zu wechseln.
Wann ist ein Stromanbieterwechsel sinnvoll?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihren Stromanbieter wechseln sollten:
Der Strompreis ist zu hoch.
Sie ziehen in eine andere Stadt.
Sie wünschen sich einen besseren Kundenservice.
Ihr Stromanbieter hat eine Preiserhöhung angekündigt.
Sie möchten mit Ökostrom etwas für die Umwelt tun.
Sie suchen nach einem Stromtarif mit besseren Vertragsbedingungen.
In all diesen Fällen ist ein Stromanbieterwechsel von Vorteil. Insbesondere dann, wenn Sie Ihren Stromanbieter noch nie gewechselt haben. In diesem Fall befinden Sie sich wahrscheinlich noch in der Grundversorgung. Die Stromtarife der örtlichen Stadtwerke sind in der Regel deutlich teurer als die anderer Anbieter.
Den Stromanbieter zu wechseln, lohnt sich also – und birgt kein Risiko. Auf Stromvergleich.de finden Sie nur Stromanbieter, die von der Bundesnetzagentur geprüft und zugelassen sind. Eine ununterbrochene Stromversorgung ist außerdem garantiert. Sollte es wider Erwarten zu Problemen beim Energieanbieterwechsel kommen, werden Sie vorübergehend vom örtlichen Grundversorger mit Strom beliefert.
So können Sie Ihren Stromanbieter wechseln
Mit Stromvergleich.de können Sie in nur drei Schritten die günstigsten Stromanbieter vergleichen und Ihren Stromanbieter wechseln.
Schritt 1: Daten in den Stromvergleichsrechner eingeben
Für den Stromanbieterwechsel benötigen wir zunächst Ihren Jahresstromverbrauch. Diese Information finden Sie zum Beispiel auf Ihrer letzten Stromrechnung. Sie können Ihren Verbrauch auch schätzen oder unseren Rechner benutzen. Geben Sie dafür einfach an, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben.
Darüber hinaus benötigen wir Ihre Postleitzahl, um die regionalen Angebote und Verfügbarkeiten zu überprüfen.
Schritt 2: Stromanbieter vergleichen
Unser Stromvergleichsrechner zeigt Ihnen nun eine Liste der Stromanbieter in Ihrer Region. Ganz oben finden Sie immer den Stromanbieter mit dem günstigsten Gesamtpreis. Stromvergleich.de arbeitet dabei komplett unabhängig. Wir lehnen bezuschusste Platzierungen von Stromtarifen ab und zeigen nur Stromanbieter an, die von der Bundesnetzagentur geprüft und zugelassen sind.
Wählen Sie aus circa 1.200 Stromanbietern und sichern Sie sich günstige Stromtarife ab 25 ct/kWh.
Schritt 3: Stromanbieter wechseln
Nachdem Sie sich für einen Stromtarif entschieden haben, können Sie den Anbieterwechsel bequem online über Stromvergleich.de durchführen. Auf Wunsch kündigen wir auch Ihren alten Stromvertrag zum nächstgelegenen Zeitpunkt oder zu Ihrem Wunschtermin.
Um den Stromwechsel durchzuführen, brauchen wir noch einige Informationen von Ihnen:
• Ihren vollständigen Namen
• Ihre Adresse
• Ihre Bankverbindung, wenn Sie Ihre Stromrechnung per Lastschrift bezahlen möchten
• Ihre Zählernummer
• Ihren aktuellen Stromanbieter inklusive Kundennummer
Bis zur Aktivierung Ihres neuen Stromtarifs vergehen etwa drei Wochen. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
Wann kann ich den Stromanbieter wechseln?
In der Regel können Sie Ihren Stromanbieter wechseln, sobald Ihr aktueller Stromvertrag ausläuft. Die Laufzeit sowie die Kündigungsfrist finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen. Bei den meisten Stromanbietern beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen. Gern finden wir für Sie heraus, wann Ihr nächstmöglicher Kündigungszeitpunkt ist.
In einigen Sonderfällen können Sie den Stromanbieterwechsel schneller durchführen:
Achtung: Wenn Ihr Stromanbieter Ihnen eine Preisanpassung zukommen lässt, können Sie den Kündigungsservice von Stromvergleich.de nicht nutzen. In diesem Fall können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Sie haben eine Frist von 14 Tagen, um Ihrem Versorger ein Kündigungsschreiben zukommen zu lassen. Anschließend können Sie mit Stromvergleich.de ganz einfach zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
Wer kann seinen Stromanbieter wechseln?
Sie können Ihren Stromanbieter nur dann wechseln, wenn Sie einen eigenen Stromanschluss und Stromzähler für Ihr Haus oder eine Wohnung haben. Sie müssen also einen Stromvertrag besitzen und die entsprechenden Rechnungen erhalten. In einigen Mietwohnungen werden die Stromkosten jedoch vom Vermieter auf die Mieter umgelegt. In diesem Fall können Sie Ihren Stromanbieter nicht wechseln.
Worauf sollte man beim
Stromanbieterwechsel achten?
Viele Stromkunden achten beim Stromwechsel nur auf den günstigsten Arbeitspreis – allerdings gibt es noch weitere Punkte, die Sie beachten sollten. Die Stiftung Warentest gibt folgende Empfehlung für den Energieanbieterwechsel:
Möchten Sie noch mehr über einzelne Stromanbieter erfahren, klicken Sie auf den Button „Tarifdetails“ in unserem Stromrechner. Hier erhalten Sie weitere Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen des Stromanbieters.
Wie oft sollte man den Stromanbieter wechseln?
Nur durch einen regelmäßigen Anbieterwechsel können Sie von den günstigsten Stromtarifen und Neukundenboni profitieren. Daher ist es ratsam, Stromtarife mit einer maximalen Laufzeit von 12 Monaten abzuschließen und den Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln.
Es kann vorkommen, dass Sie von einem Stromanbieter abgelehnt werden, wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal einen Stromtarif bei diesem abgeschlossen hatten. Die Verbraucherzentrale empfiehlt deshalb, Ihre Daten nach einem Stromanbieterwechsel bei dem ehemaligen Energielieferanten löschen zu lassen.
Die Stiftung Warentest hat dazu für Stromkunden einen kostenlosen Musterbrief erstellt. Um zu überprüfen, ob die Löschung auch tatsächlich erfolgt ist, können Sie eine Datenschutzauskunft bei dem ehemaligen Stromanbieter beantragen.